SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Ried

Ried
Weihnachtsfeier der Volkshilfe

Zur Weihnachtsfeier der Volkshilfe Ried lud Vorsitzende Heidi Friedwagner und Geschäftsführerin Petra Lobmeier ihre rund 40 MitarbeiterInnen und die Vorstandsmitglieder der Volkshilfe am 2. Dezember zum „Häuperlwirt“ in Lohnsburg.

Petra Lobmaier bedankte sich in ihrer Weihnachtsansprache für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und das große Engagement, das die MitarbeiterInnen Tag für Tag an erbringen.

Landtagsabgeordneter Christian Makor kam auch die Gefahr der Schuldenbremse zu sprechen, durch die bei einer ausschließlich ausgabenseitigen Erfüllung ein unglaubliches Sparprogramm drohe, dass vor allem für den Sozial- und Gesundheitsbereich tiefe Einschnitte bedeuten würde. Seiner Ansicht nach sollte neben Einsparungspotentialen auch über Steuern für die Superreichen und Vermögenden nachgedacht werden.

Gerade für die von der Volskhilfe Betreuten Bereiche der Mobilen Betreuung und Hilfe, des Haushaltsservices, der Kinderbetreuung (Kindertreff Löwenzahn), der

Mobilen Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen, der Clearing und Jugendarbeitsassistenz, dem Logopädischer Dienst, der  Flüchtlingsbetreuung und dem

Integrationsbüro handelt es sich um wichtige Einrichtungen des sozialen Fortschrittes, die durch jede Einsparung in Existenzgefahr geraten.

35 Milliarden Euro hat die Wirtschaftskrise dem österreichischen Staat bisher gekostet, hat Wirtschaftsforscher Bernhard Felderer kürzlich errechnet. Dieser immense Geldbetrag fehlt bei den staatlichen Leistungen – in der Bildung, in der Gesundheit und bei den Pensionen. Deshalb müssen die Krisenursachen umfassend aufgearbeitet werden, um den riesigen Schaden für die öffentliche Hand zu begrenzen. Dazu gehören regulative Maßnahmen im Finanzsystem, neue Steuern auf Spekulationen und insgesamt mehr Gerechtigkeit im Steuersystem. Jene, die über ihre Verhältnisse gelebt haben wie die Superreichen und die Spekulanten, müssen faire Beiträge ins Steuersystem leisten, damit nicht einmal mehr diejenigen zur Kasse gebeten werden, die am Allerwenigsten für die Krise verantwortlich sind, führte Makor aus.

Den Höhepunkt der Weihnachtsfeier bildet neben dem gemeinsamen Essen aber auch die humorvolle „Wichtel -Packerl-Ausgabe“ durch Petra Lobmeier. Auch die Betriebsrätin Karin Treuer teilte an die Belegschaft ein Überraschungsgeschenk aus.

Ein gemütlicher Abend, den sich die MitarbeiterInnen der Volkshilfe für ihren Einsatz verdient haben.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!