Hausruckbahn
Unsere Hausruckbahn muss erhalten bleiben!
SPÖ und FSG informieren mit Frühstücksaktion
Ried. Vöcklabruck. Schärding. Früh aufstehen hieß es für die Initiatoren der „Frühstücks-Aktion“ zur Erhaltung der Hausruckbahn“. Um halb sieben in der Früh war am 8. November Abfahrt von den Bahnhöfen in Schärding und Attnang-Puchheim. Gemeinsames Ziel war der Bahnhof in Bad Ried.
Ausgerüstet mit Informationsblättern, Unterschriftslisten und frischen Butterkipferln fuhren im Regionalzug von Schärding kommend Landtagsabgeordneter Erich Rippl und Bundesrat Werner Stadler sowie von Attnang-Puchheim kommend die beiden Landtagsabgeordneten Christian Makor und Hermann Krenn zum gemeinsamen Treffpunkt nach Ried.
Während der Zugfahrt informierten die politischen Akteure die Fahrgäste über die Pläne der österreichischen Bundesbahnen und den aktuellen Stand der Übernahmegespräche zwischen ÖBB, Bund und dem Land Oberösterreich. Da die Übernahmegespräche zurzeit ins Stocken geraten sind und möglicherweise die Einstellung der Zugsverbindung droht, war es nicht verwunderlich, dass vielen Fahrgästen das Frühstückskipferl nicht so „mundete“.
Bei jeder Haltestelle stiegen zusätzlich SPÖ und FSG Funktionäre der jeweiligen Gemeinde zu, um an der Abschlusskundgebung in Bad Ried teilzunehmen. Bei der Kundgebung sprachen sich Makor, Stadler, Rippl und Krenn unisono aus, dass die Hausruckbahn durch attraktivere Angebote aufgewertet werden soll, um eine effizientere Auslastung zu erreichen. Jedoch darf sie keinesfalls eingestellt werden.