SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Diskussion in Waldzell

Eltern/Lehrer – Diskussion in Waldzell:
HS Waldzell wird  2013 „Neue Mittelschule“
Bezirk Ried darf nicht zum bildungspolitischen Nachzügler werden!

Am 28. Oktober lud Bürgermeister Johann Jöchtl Eltern, LehrerInnen und Interessierte in die Waldzeller Mehrzweckhalle zu einem Informations- und Diskussionsabend zur „Neuen Mittelschule“ ein.  Die Direktorin der Neuen Mittelschule Pregarten, Helga Hofstadler, informierte die 60 ZuhörerInnen über die durchwegs positiven Erfahrungen aus ihrer Schule, die bereits im 3. Jahr als Neue Mittelschule geführt wird. Dabei werden die bisherigen Leistungsgruppen aufgelöst. Durch „Teamteaching“ (2 LehrerInnen in der Klasse)  in den Hauptgegenständen wird die bedürfnisorientierte Förderung besser gewährleistet. Weiters wird mehr Wert auf selbstständiges Lernen und Arbeiten in der Projektgruppe gelegt.

Die Neue Mittelschule ist die Schule der Zukunft mit einer neuen leistungsorientierten Lehr- und Lernkultur. Individuelle Zuwendung und Fördern sind die Säulen dieser gemeinsamen Schule der 10- bis 14-Jährigen. Ziel ist es, auf jede Schülerin, jeden Schüler und deren persönliche Begabungen einzugehen und so Spitzenleistung zu ermöglichen. Eine gemeinsame Schule mit starker innerer Differenzierung, nannte Hofstadler als Eckpfeiler der Reform.

Mit 114 neuen Standorten im Schuljahr 2011/12 gibt es jetzt insgesamt 434 Neue Mittelschulen in Österreich, die bestmögliche Chancen für alle SchülerInnen bieten. Bis 2015/16 werden mittels Stufenplan alle Hauptschulen zu Neuen Mittelschulen aufgewertet. Alle AHS-Unterstufen sind eingeladen, sich an diesem Zukunftsprojekt zu beteiligen.

Waldzells Hauptschuldirektor Max Reiter informierte darüber, dass nach derzeitigen Planungen die Hauptschule Waldzell voraussichtlich 2013 in eine neue Mittelschule umgewandelt werde. Direktor Reiter erwarte sich bei der Umstellung keine großen Probleme.

Bürgermeister Johann Jöchtl hob auch die Chance hervor bei Bedarf zukünftig einzelne Klassen der Hauptschule als ganztägige Schulform, am besten mit verschränktem Unterricht, also auch am Vormittag mit abwechselnden Lern- und Freizeitstunden,  zu führen. Gemeinsam mit Direktor Reiter wurde vereinbart diesbezüglich einen Eltern-Informationsabend abzuhalten.

Für Landtagsabgeordneten Christian Makor stellt die Neue Mittelschule einen wichtigen Schritt zu einer Verbesserung unseres Schulsystems dar. Im Bezirk Ried gibt es derzeit nur eine einzige Neue Mittelschule (NMS Ried 2, „Roseggerschule“). Er fordert ein gemeinsames Bemühen der Lehrer und Regionalpolitik, um von der positiven Entwicklung nicht abgehängt zu werden. Makor: „Unser Bezirk darf nicht zum bildungspolitischen Nachzügler werden!“

Die gemeinsame Schule der 10-14-Jährigen bleibt das erklärte Ziel der sozialdemokratischen Bildungspolitik, betont Christian Makor: "Die Neue Mittelschule ist der bildungspolitische Fortschritt, den wir heute brauchen. Statt der Unzahl von Schulversuchen wird ein neuer Regelschultypus eingeführt, der die bisherige Hauptschule ersetzt. Durch verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen und zusätzliche Ressourcen wird der Schulunterricht an den Neuen Mittelschulen aufgewertet, was insgesamt zu mehr Gerechtigkeit im Schulsystem führt.“

Bildtext: „VA NMS Waldzell 1.jpg“
Landtagsabgeordneter Christian Makor, Direktor Max Reiter (HS Waldzell), Direktorin Helga Hofstadler (NMS Pregarten) und Bürgermeister Johann Jöchtl informierten Eltern und Lehrer über „Neue Mittelschule“.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!