Seminar Körpersprache
Seminar Körpersprache
Eigenes und fremdes Verhalten besser verstehen
Was ist Körpersprache? Unter diesem Motto fand im Oktober das Folgeseminar statt. Wie bereits im Frühjahr berichtet, war das Interesse so groß, dass nun vor kurzem ein weiteres Modul angeboten wurde. 12 Personen aus dem Bezirk Ried nahmen an dieser Veranstaltung teil, Veranstaltungsort war das BFI Ried und wurde von der Lebens- und Sozialberaterin Manuela Hofer abgehalten.
Verhalten, Arm- und Beinhaltung, Ausdruck der Augen, Mundwinkel oder Hände verrät unsere Gedanken, Seelenleben, Ängste und Begierden. Auch Eigenschaften wie Körperfülle, Kleidung, Stimme, Frisur und sogar manche Details des Gesichts sind Informationsquellen, aus denen man bis zu einem ungewissen Grade auf Charaktereigenschaften oder Stimmungen schließen kann. All das nennt man Körpersprache.
Entscheidungen und Verhalten werden nur zu einem kleinen Teil bewusst gesteuert. Das Unterbewusstsein treibt uns an und nicht Verstand oder Vernunft. Es sind Kleinigkeiten, die wir nicht benennen können und unserem Gefühl zuschreiben. Häufig sind es Signale, die wir bereits in frühester Kindheit zu deuten lernten. Die Körpersprache unserer Gesprächspartner steuert uns mit.