Spritpreise
Tagung der Innviertler SPÖ Allianz in Suben
Spritpreise – Unterstützung für Gemeindebedienstete und Veranstaltungskonzept
Suben. Innviertel. Ein überregionales Treffen, des im Vorjahr geschmiedeten SPÖ Bündnisses fand dieses Wochenende in Suben statt. Die drei Bezirksparteivorsitzenden von Braunau, Ried und Schärding, NAbg. Harry Buchmayr, LAbg. Christian Makor und BR Werner Stadler, kamen zusammen um sich mit aktuellen Themen auseinander zu setzen.
Seit Wochen ist jeder verärgert, der tanken muss. Fast täglich werden neue Rekordpreise an den Zapfsäulen verlangt. „Dass der Spritpreis vor Wochenenden und Feiertagen zusätzlich anzieht, ist ein Indiz, dass die Sache „nicht so marktkonform“ verläuft. Es ist ja extrem fragwürdig, dass sich der Preis einer Lieferung in den Tanks der Tankstellen mehrmals ändert“, so BR Werner Stadler zu den aktuellen Spritkapriolen. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ist als Spritpreisregulator längst gefordert tätig zu werden, sind sich die drei Bezirksparteivorsitzenden einig. Wenn zu Ostern, wie üblich, der Sprit wieder teurer wird, will sich die Innviertler SPÖ Allianz an die BWB wenden.
Auch auf die Seite der Gemeindebediensteten stellen sich die Innviertler Bezirksparteivorsitzenden. „Wir unterstützen die geplanten Maßnahmen der Gemeindebediensteten. Diese Menschen arbeiten täglich in Kindergärten, Altenheimen und Bauhöfen und erfüllen wichtige Aufgaben für die Menschen in den Gemeinden“, so Buchmayr, Makor und Stadler unisono. „Die Reduktion der Lohnerhöhung um ein Prozent nur für die Gemeindebediensten in Oberösterreich ist ungerecht, da dadurch die Bediensteten in OÖ gegenüber den Bediensteten in anderen Bundesländern benachteiligt werden“ zeigt BR Stadler Verständnis für die Streikmaßnahmen der Gewerkschaft.
Neben den Beratschlagungen zu den Themen EU-Förderprogramme – regionale Wettbewerbsfähigkeit, Hausruckbahn und Verkehrskonzept Innviertel, wurde auch ein überregionales Veranstaltungskonzept ausgearbeitet. Vorgesehen sind unter anderem öffentliche Informations- und Diskussionsabende. Darunter ein Beteilungsprojekt zum Thema Generationsgerechtigkeit in Ried und eine Diskussionsrunde mit EU-Abgeordneten Josef Weidenholzer in Schärding.
Foto SPÖ: Die Innviertler SPÖ Allianz traf sich in Suben um sich mit regionalen und aktuellen Themen auseinander zu setzen. Von links: Bgm. Hans Jöchtl (Waldzell), LAbg. Christian Makor (Ried), NAbg. Harry Buchmayr (Braunau), BR Werner Stadler (Schärding), Geschäftsführer Florian Schiffecker (Ried) und Bgm. Gerhard Berger (St. Johann am Walde)