SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Internationaler Frauentag

SPÖ-Aktion in Ried zum Internationalen Frauentag
SPÖ-Frauen zeigten gegen ungerechte Löhne auf!

"Denk’ mal!" Ein Maurer hat ganz schön zu heben und zu tragen. Eine Altenfachbetreuerin auch: Aber warum verdient er um 220 Euro mehr im Monat?". Das ist eine der Aussagen, mit denen die SPÖ-Frauen im Bezirk Ried anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2012 auf das immer noch aktuelle Thema der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam machten. „Verstecken nützt nichts. Wir werden die unterschiedlichen Gehälter für gleichwertige Arbeit so lange aufzeigen, anprangern und mehr Lohngerechtigkeit einfordern, bis eine gleiche Bezahlung in frauentypischen und männerdominierten Berufen selbstverständlich ist", erklärt Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Huber.

"Es ist ungerecht, wenn eine Frau tagtäglich in einem Unternehmen gute Arbeit leistet und dann sowohl bei der Bewertung als auch bei der Bezahlung schlechter abschneidet als wir Männer. Deshalb zeige ich mich mit der Forderung der Frauen nach gerechter Entlohnung solidarisch und unterstütze sie", betonte Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Christian Makor.

Immer mehr Frauen können von ihrem Gehalt nicht leben. Ein Grund dafür ist, dass viele Frauen Teilzeit arbeiten und der Stundenlohn bei Teilzeit niedriger ist als bei Vollbeschäftigung. Außerdem wirkt sich Teilzeit negativ auf die Pension aus. Ein weiterer Grund ist, dass Frauenarbeit, vorwiegend im Dienstleistungsbereich (Handel, Bildung, Pflege, sozialer Bereich…) geringer bewertet bzw. entlohnt wird! "Das heißt, die Arbeitsanforderungen sind auf Basis der Gleichwertigkeit mit typischen Männerberufen zu vergleichen", fordert Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Huber.

Fraueneinkommen: Bezirk Ried an 8. Stelle im Vergleich mit den anderen oö. Bezirken

Im Bezirk Ried beträgt die Einkommensdifferenz zwischen Frauen und Männern 38,4 Prozent. Frauen verdienen im Bezirk Ried durchschnittlich € 1.323,00 brutto im Monat (= Medianwert; d.h. je 50% verdienen über und 50% unter diesem Wert; inkl. Teilzeitbeschäftigte) "Mit einem Bruttoeinkommen von € 1,323,00 liegt das Fraueneinkommen bei uns im Vergleich der oö. Bezirke an 8. Stelle", so die Bezirksfrauenvorsitzende.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!