Weihnachtsbeihilfe
Weihnachtsbeihilfe – notwendige Hilfe für Mindesteinkommen
Landes-Heizkostenzuschuss kann noch bis 13. April beantragt werden.
Unterstützung für die Schwächeren in unserer Gesellschaft ist der Stadt Ried ein besonderes Anliegen. In Form der Weihnachtsbeihilfe wurden Riederinnen und Rieder mit geringem Einkommen unterstützt. Im Dezember hat die Stadt Ried an 341 Personen zwischen € 70,– und € 255,– ausbezahlt. In Summe machte die Unterstützung 78.896,- Euro aus. Die Zahl der Antragssteller und Anspruchsberechtigten hat sich trotz allgemeiner Wirtschaftskrise verringert. Seit Jahren ist dies die niedrigste Zahl. An mangelnder Information kann das jedenfalls nicht liegen. Die Ansuchen für das Jahr 2011 wurden von der Bürgerservicestelle an die Anspruchsberechtigten des Vorjahres ausgeschickt. Die wichtigsten Daten waren dabei schon ausgefüllt, um eine möglichst umfangreiche Hilfestellung zu bieten. Stadtrat Erich Rohrauer: „Betroffen machen mich dabei immer wieder die Einzelschicksale und die Kraft, mit denen trotz geringster finanzieller Möglichkeiten das tägliche Leben gemeistert wird. So ist eine ältere Dame, die einen Antrag zugeschickt bekommen hat, zum Gemeindeamt gekommen und hat gesagt, sie hole sich das Geld heuer nicht ab, weil die Gemeinde ohnehin sparen müsse. So viel Großmut zeigen immer wieder gerade Menschen, die selbst am wenigsten zur Verfügung haben. Letztlich konnte aber auch hier geholfen werden.“
Bis zum 13. April kann noch um den Heizkostenzuschuss des Land OÖ angesucht werden. Die Einkommensgrenze für Alleinstehende liegt bei € 814,82 und bei Ehepaaren/Lebensgemeinschaften bei € 1.221.68. Leben Kinder im Haushalt, wird die Einkommensgrenze erhöht. Bei Einkommen unter dieser Obergrenze zahlt das Land OÖ € 140,– Heizkostenzuschuss. Liegt das Einkommen maximal € 50,– darüber, beträgt der Zuschuss 70 Euro.