SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Hohenzell

Innovatives Kleinlöschfahrzeug

Im Februar wurde das 36 Jahre alte Kleinlöschfahrzeug durch ein neues KLF der Firma Seiwald ersetzt. Drei Jahre nach Beginn der Planungsarbeiten wurde das Fahrzeug fertig gestellt. Da ein Feuerwehrfahrzeug 30 Jahre oder mehr im Einsatz stehen soll, wurde bei der Anschaffung besonders darauf Wert gelegt, auch in einigen Jahren noch auf neue Einsatzanforderungen – wie sie im Laufe der Zeit immer wieder auf die Feuerwehren zukommen –
reagieren zu können.
Herzstück des Fahrzeuges ist ein selbst entwickeltes Wechselblock-System.  Auf dem Basis-Wechselblock befinden sich die Tragkraftspritze sowie die Saugschläuche und alle weiteren Armaturen für den Löschangriff. Die Druckschläuche sind direkt im Fahrzeug untergebracht. Der fahrbare Wechselblock kann dem KLF mithilfe einer geteilten Ladeboardwand entnommen werden. Zwei weitere Wechselblöcke (Hochwasser, Technischer Einsatz) wurden gemeinsam mit der HTL Ried entwickelt und machen das Fahrzeug universell einsetzbar.
Zudem ist der Geräteraum zur Entnahme von weiteren Gerätschaften jederzeit begehbar.
Seit der Auslieferung bewährte sich das neue Fahrzeug schon bei zahlreichen Einsätzen. Die im Fahrzeug umgesetzten Innovationen wurden erst kürzlich wieder mehrfach bestätigt.  So hat das Land Niederösterreich beschlossen, aufgrund der allgemeinen Sparmaßnahmen, zukünftig nur mehr vier flexibel  ausrüstbare Fahrzeugtypen einzusetzen. Prototypen mit Wechselblock-System und Ladeboardwand – ähnlich dem Fahrzeug der Feuerwehr Hohenzell – werden derzeit in Tirol getestet.
Die feierliche Segnung des neuen Fahrzeuges findet am 14. und 15. August 2012 statt. Die Feuerwehr Hohenzell lädt die Gemeindebevölkerung schon jetzt herzlich dazu ein.

Kraftfahrzeuge für Übungen
gesucht
Im vergangen Jahr wurde die Feuerwehr Hohenzell auch wieder zu einigen Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen auf Hohenzells Straßen alarmiert. Zur Beübung dieses Einsatzszenarios werden immer wieder Autos und Lastwagen aller Art gesucht. Wer ein ausgedientes Fahrzeug zu Übungszwecken zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei Kommandant Manfred Oberreiter unter der Tel.Nr. 0664/9619314 melden. Die Fahrzeuge werden anschließend von der Feuerwehr Hohenzell fachgerecht und kostenlos entsorgt.

Die Feuerwehr Hohenzell wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein unfallfreies Jahr 2012.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!