AKS OÖ
AKS OÖ: Klassensprecher_innenkongress in Ried!
Schüler und Schülerinnen in Ried vernetzen sich und wollen das jugendkulturelle Angebot in Ried verbessern
Vergangene Woche haben sich die Klassensprecher_innen der Rieder Schulen in der Landesmusikschule getroffen und gemeinsam mit der AKS Oberösterreich jugendkulturelle Aktivitäten besprochen und geplant. Letztes Jahr hat die Ortsgruppe in Ried schon ein großes Schüler_innenfest mit über 300 Leuten organisiert, dieses soll es im heurigen Schuljahr selbstverständlich wieder geben. Zusätzlich dazu soll eine Schüler_innenzeitung für Ried gestaltet werden um möglichst viele regionale Themen ansprechen zu können und jungen Leuten die Chance zu bieten, sich journalistisch zu betätigen und über interessante Themen zu berichten.
In Workshops wurden noch aktuelle bildungspolitische Themen diskutiert und an möglichen Verbesserungsvorschlägen gearbeitet.
„Da unser Konzert letztes Jahr so gut angekommen ist und es sowohl uns als Organisator_innen wie auch den Leuten am Konzert sehr gut gefallen hat, wollen wir das Projekt heuer natürlich wiederholen. Besonders freut mich, dass man junge und motivierte Menschen so einbinden kann“, so Richi Penetzdorfer, Vorsitzender der AKS Ried. Ein anderer Vorsitzender, nämlich Tarek Elsherif als Chef der AKS Oberösterreich, war ebenfalls in Ried und sichert der Ortsgruppe die volle Unterstützung der Landesorganisation zu. „Gerade im bildungspolitischen Bereich ist es wichtig, dass sich Schüler_innen vernetzen und gemeinsam für ihre Interessen eintreten, denn schließlich betrifft es ja uns Schüler_innen und unsere Zukunft. Vor allem da das Bildungssystem in Österreich nach wie vor extrem sozial selektiv ist und wir da viel Nachholbedarf haben!“.