SP-Antrag Antiesenhofen
Antiesenhofen: Antrag der SPÖ-Fraktion
Errichtung einer Grünabfallsammelstelle
Die Sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion hat bei der Gemeinderatssitzung am 26. Oktober einen Dringlichkeitsantrag zum Thema Grünschnittentsorgung eingebracht.
Wie im amtlichen Rundschreiben der Gemeinde vom 15. April mitgeteilt wurde, gibt es im Gemeindegebiet Antiesenhofen leider keine Sammelstellen mehr für Grünschnittabfälle. Es besteht derzeit nur die Möglichkeit, dass die Grünabfälle zu einer kostenpflichtigen Sammelstelle (Suben bzw. St. Georgen) gebracht werden können. Dies hat zur Folge, dass es in letzter Zeit vermehrt zu illegalen Ablagerungen von Grüngut gekommen ist.
Wir sind der Ansicht, dass die Entfernung zu den genannten Sammelstellen für die GemeindebürgerInnen nicht zumutbar ist. In Antiesenhofen gibt es kaum Haushalte bei denen kein Grünschnitt anfällt, deshalb möchten wir gerne, dass die Gemeinde Antiesenhofen ab dem Frühjahr 2012 einen Grünabfallsammelplatz für Grün-, Baum-, Hecken- und Strauchschnitt errichtet. Die Grünschnittabfälle sollten jährlich im Zeitraum von April bis Oktober zumindest einmal wöchentlich unter Aufsicht entsorgt werden können.
Es ist sogar im Abfallwirtschaftsplan des Landes OÖ. festgelegt, dass die Gemeinde für eine geregelte Grüngutentsorgung zu sorgen hat, denn eine geregelte Grüngutentsorgung stellt eine sachgerechte Entsorgung bzw. sinnvolle Verwertung dieser Abfälle sicher und verhindert wilde Müllablagerungen. Sie gehört zu den grundsätzlich notwendigen Infrastruktureinrichtungen einer Gemeinde!
Behandlung im Umweltausschuss
Nach einer ausführlichen Debatte und der Erkenntnis, dass die anderen Fraktionen dem Antrag nicht zustimmen werden, konnte zumindest noch erreicht werden, dass der Antrag dem Umweltausschuss zugewiesen wurde.
Es wurde auch von unserer Seite noch angeregt, dass ein Referent des Bezirksabfallverbandes (BAV) eingeladen werden sollte, denn nach unseren Informationen gibt es vom BAV bereits ein bezirksweites Konzept für eine kostengünstige Grüngutentsorgung in den Gemeinden.
Wir werden jedenfalls bei diesem Thema nicht locker lassen und weiter für eine ordentliche Lösung kämpfen!
Foto: Wildablagerungen am Radweg