Sommerkindergarten
Sommerkindergarten
Eine qualitätsvolle Ergänzung des Betreuungsangebotes
Unser erster Sommerkindergarten ist bei unseren Eltern und vor allem bei unseren Kindern sehr gut angekommen. Im Durchschnitt haben täglich 11,8 Kinder im August 2011 den beitragsfreien Sommerkindergarten besucht und einen lustigen und abwechslungsreichen Sommer verbracht.
Sowohl unsere Schildorner Kindergärtnerin Katrin Ornetsmüller, als auch die Kinder aus Waldzell, Lohnsburg, Pramet und Schildorn hatten große Freude und waren mit Begeisterung dabei. Ein solches Angebot ist gerade im ländlichen Raum eine Bereicherung, vor allem für Familien, wo beide Elternteile berufstätig sind und nicht immer Oma und Opa zur Verfügung stehen.
Es freut mich sehr, dass diese Hilfestellung nicht nur in den Städten, sondern jetzt auch bei uns am Land gegeben ist. Ein weiterer Schritt wäre es natürlich, diese Ferienbetreuung auch für Volksschulkinder zu erweitern. Denn, wenn unsere Kleinen ganz groß werden und in die erste Klasse kommen, sind sie trotz ihres neuen Lebensabschnittes noch nicht groß genug um einen ganzen Vormittag alleine zu Hause zu sein.
Und da stellt sich wieder das gleiche Betreuungsproblem, in der Schule sogar für die gesamte Ferienlänge. Wenn der Bedarf gegeben ist, werden wir uns bemühen auch für die älteren Kinder eine Lösung zu finden.
Und in diesem Zusammenhang, bitte ich alle Eltern sich zu melden, wenn sie zumindest für einen Monat Betreuung´s Hilfe im Sommer 2012 brauchen. Ganz besonders schön ist auch, dass sich in der Zeit des Sommerkindergartens Freundschaften unter den Kindern, aber auch unter den Eltern über die Gemeinden hinaus gebildet haben.
Soziale Netzwerke sind in jedem Bereich ein Erfolg! Im nächsten Jahr wird die Organisation für den Sommerkindergarten über Waldzell laufen. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen.