SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bündnis Innviertel entsteht

Die SPÖ vernetzt Braunau, Ried und Schärding
Bündnis Innviertel entsteht

Schärding. Mörschwang. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Bündnis Innviertel. Wir werden in vielen Bereichen profitieren“, setzt BR Werner Stadler auf den neuen SPÖ-Zusammenschluss.

Vorangegangen war eine Zusammenkunft der drei SPÖ Bezirksparteivorsitzenden des Innviertels. Nationalratsabgeordneter Harry Buchmayr (Bezirk Braunau), Landtagsabgeordneter Christian Makor (Bezirk Ried) und Bundesrat Werner Stadler (Bezirk Schärding) trafen sich mit Bürgermeistern aus den drei Bezirken im Dorfhaus in Mörschwang zu einer überregionalen Besprechung. Ziel der Sitzung war die Vernetzung im Wahlkreis zu intensivieren und auf neue Füße zu stellen, um gemeinsam bezirksübergreifende Projekte und Initiativen anzugehen. Auch in Problemfällen soll die Allianz der drei Bezirke nun gemeinsam vorgehen und entgegenwirken. Es wurden in der Sitzung auch rasch mehrere gemeinsame Themenfelder gefunden. Ob EU Förderprogramme, wie die Regionale Wettbewerbsfähigkeit, Zukunfts-Förderungen und Forschungen, das Verkehrskonzept Innviertel oder die flächendeckende Einführung der Neuen Mittelschule. Das Handlungsspektrum dieser „Mega-Allianz“ ist beachtlich. Ein nächstes Treffen wurde bereits vereinbart. Im Oktober treffen sich die SPÖ Bürgermeister aus den drei Bezirken in Ried zu einem „Roten Bürgermeister-Stammtisch“.

Foto SPÖ: Die SPÖ intensiviert im Innviertel die Zusammenarbeit. Die Initiatoren des Bündnisses Innviertel: von links: Bgm. Johann Jöchtl (Waldzell), Andreas Penninger, Bgm. Gerhard Berger (St. Johann am Walde), Bgm. Peter Pichler (Andorf), NAbg. Harry Buchmayr (Braunau), BR Werner Stadler (Schärding), Vizebgm. Michael Steffan (Ried), Florian Schiffecker und LAbg. Christian Makor (Ried)

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!