Sozialminister Hundstorfer
Sozialminister Hundstorfer bei FACC
Auf Einladung der Betriebsratsvorsitzenden der Angestellten bei der Firma FACC Ulli Reiter, besuchte Sozialminister Rudolf Hundstorfer am 28. März 2011 das Werk 4 der weit über die Grenzen des Bezirkes hinaus als Hightech-Betrieb bekannten Firma. Director Aerostructures Programs DI Martin Bögl führte den Sozialminister in Begleitung von Landtagsabgeordneten Christian Makor und ÖBG-Sekretär Johann Walchetseder durch den Betrieb und erläuterte dabei die breite und technologisch im Spitzenfeld angesiedelte Palette der Produkte von FACC. Seit eineinhalb Jahren ist der Flugzeugzulieferer FACC mehrheitlich in chinesischer Hand. Ungeachtet dessen gibt es zur Zeit keine Zeichen, dass in den nächsten Jahren eine Verlagerung der Produktion ins Reich der Mitte zu befürchten sei. Die Erzeugung der komplexen Bauteile bleibe am Standort. Lediglich die Fertigung einfacher Komponenten soll in Niedriglohnländer verlagert werden. Viele Prozesse im Unternehmen sind durch Exportlizenzen geschützt seien. Bestimmte Produkte dürften gar nicht in China gefertigt werden. Die großen Flugzeughersteller und zugleich wichtigsten FACC-Kunden wie Boeing und Airbus würden eine Abwanderung der Technologie gar nicht gestatten. Betriebsratsvorsitzende Ulli Reiter wies auf den hohen Stellenwert von FACC als regionaler Arbeitgeber hin.