Bezirksbildungs-bericht
Bezirksbildungsbericht Ried i.I. 2009 – 2010
2009:
Im Jahr 2009 waren alle Kräfte für den Wahlkampf gebündelt. Bei den Bezirkswahlkampf-Modulen war aus den einzelnen Gemeinden jeweils mindestens ein Teilnehmer/in anwesend. Die Veranstaltungen waren die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Wahlkampfes und die Teilnehmer/innen waren sehr engagiert und optimistisch.
Bezirkswahlkampf-Modul 1 "Aktion Rote Ostern"
17.03.09 in St. Marienkirchen/H.
Vorbereitung und Planung der gemeinsamen Osteraktion, Vorbereitung der GR-Wahlen (Termine, Fristen, Vorarbeiten), Tipps für Wahlkampfzeitung 1 (Bilanz, Programm, usw.)
Bezirkswahlkampf-Modul 2 "Heißer Sommer"
26.05.09 in St. Martin/InnkreisVorbereitung und Planung der gemeinsamen "Heißer Sommer"- Aktionen, Vorbereitung der GR-Wahlen (Termine, Fristen, Wahlkommissionen, Listeneinreichung), Tipps für Wahlkampfzeitung 2 (Programm, Kandidat/innen)
Bezirkswahlkampf-Modul 3 "Herbstoffensive"
11.08.09 in MehrnbachVorbereitung und Planung der gemeinsamen "Herbstoffensive" Tipps für Wahlkampfzeitung (wichtige Punkte aus den jeweiligen örtlichen Programmen, Kandidat/innen)
2010:
Die GR-Wahlen im Herbst 2009 brachten in den Gemeinderäten des Bezirkes Ried einen Generationenwechsel in den SPÖ-Fraktionen mit sich. Deshalb stand im Jahr 2010 die Schulung der neuen Gemeinderät-/innen im Vordergrund.
26.01.10
Politischer Stammtisch "Prüfungsausschuss" in St. Martin/Innkreis
23.02.10
Politischer Stammtisch "Rechnungsabschluss" in Neuhofen/Innkreis
24.11.10
Stammtisch der Gemeinderäte zur Gemeindeordnung (Teil 1) in Mettmach
30.11.10
Stammtisch der Gemeinderäte zum Haushalt 2011 in St. Martin/Innkreis
Die Stammtische wurden von den Gemeinderät/innen sehr gut angenommen. Neben vielen neuen Gemeinderät/innen besuchten auch zahlreiche langjährige Mitglieder dieses Gremiums die Veranstaltungen. So konnten viele Informationen der alltäglichen Gemeinderatsarbeit weitergegeben werden. Fragen wurden an Ort und Stelle beantwortet und Hilfestellungen bei Problemen geleistet.
Seit dem Herbst 2010 gibt es im Bezirk Ried im Innkreis mit Petra Mies wieder eine geschäftsführende Bezirksbildungsvorsitzende.
Die erste Veranstaltung, die von ihr organisiert wurde, war am 09.10.10 der Workshop "Stammtischparolen – Paroli bieten" in Ried im Innkreis 11 begeisterte Teilnehmer/innen vertieften unter Anleitung eines Trainers ihr Verhalten bei Stammtischrunden.
Vorschau 2011:
09.02.11 Stammtisch für Gemeinderäte zum Rechnungsabschluss in Pramet
16.03.11 Stammtisch für Gemeinderäte zur Gemeindeordnung (Teil 2) in Lohnsburg
02.04.11 Workshop "Körpersprache" in Ried im Innkreis
24.09.11 Wurzeln/Grundwerte der Sozialdemokratie mit Bezug zur Gegenwart in
Ried im Innkreis (Zielgruppe: Mitglieder der Zukunftsgruppe 2020 des Bezirkes)
Ein Ziel von uns ist es, Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten "Persönlichkeitstraining, Politik/Gesellschaftspolitik, usw." im Bezirk Ried anzubieten.
Ganz wichtig wird für uns die Zusammenarbeit mit dem GVV im Bezirk, den SPÖ-Frauen und der JG-Bezirksgruppe sein, damit wir uns verstärkt vernetzen können.
Außerdem könnten wir uns auch eine Vernetzung mit unseren Nachbarbezirken Braunau + Schärding bei der Abhaltung von Seminaren vorstellen.
Petra Mies
geschäftsführende Bezirksbildungsvorsitzende