SPÖ Bezirksorganisation Ried

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bezirk Ried

„SPÖ hört zu“ – Aktionstag in Ried
Ein SPÖ-Aktionstag ist für Freitag, 17. September (14:00-16:30) und Dienstag, 21. September (9:00-11:00) geplant. Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Christian Makor und seine Stellvertreter/innen Vizebürgermeister Michael Steffan (Stadt Ried)und Gemeindevorstand Barbara Huber (Aurolzmünster) sowie ein SPÖ-Team sind am Hauptplatz in Ried präsent. Die Themen: „Die SPÖ hört zu“ und die „Millionärssteuer“. Wir sind im Rahmen der landesweiten Aktionswoche unterwegs um den Innviertlern in persönlichen Gesprächen die Vorhaben der SPÖ Oberösterreich näher zu bringen und auch, um einfach zuzuhören, welche Wünsche an die Politik, welche Sorgen und Anliegen die Menschen haben – egal welcher Partei sie nahe stehen. Zudem sammeln wir Unterschriften für die ‚Millionärssteuer‘“, so Christian Makor.

Unterschreiben für die Millionärssteuer kann jede Unterstützerin und jeder Sympathisant dieser Initiative auch im SPÖ-Bezirksbüro, Bahnhofstr. 53. Die Aktion „Die SPÖ hört zu“ findet auch in einigen Gemeinden im Bezirk Ried statt.

Die Aktion steht in Zusammenhang mit „morgen.rot“, dieses große Parteierneuerungs-Projekt der SPÖ Oberösterreich entwickelt immer mehr Strahlkraft. Bis zum Sommer waren Selbstkritik und interne Analyse angesagt. Mehr als 10.000 engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben sich in dieser ersten Phase zu Wort gemeldet und ihrer Partei schonungslos den Spiegel vorgehalten. Jetzt geht’s in die zweite Runde. Zu diesem Zweck wird es in der Woche vom 17. bis zum 24. September in allen Bezirken und in vielen Ortsparteien Aktionstage geben. 

„Wir wollen ganz genau wissen, was die Menschen auch über Parteigrenzen hinweg in unserem Bundesland wollen. Was sind ihre Bedürfnisse, wie wollen sie wirklich leben? Das Wichtigste dabei: Wir wissen nicht von vornherein alles besser, wir hören genau zu“, erläutert SPÖ-Landesparteichef LH-Stv. Josef Ackerl. „Wir wollen wissen, wie die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sich ein besseres Leben vorstellen und was sie dazu von uns erwarten.  Ich garantiere persönlich, dass das nicht beim einen Ohr hinein- und beim anderen wieder hinausgeht. Und was wir zu hören bekommen, wird in unsere Herbst- und Frühjahrsarbeit einfließen“.
Ackerl: „Wir werden möglichst viele Menschen an unserer Politik beteiligen. Die SPÖ will sich in Ober¬österreich als Mitmach-Partei für jung und alt mit klaren Werten und Grundhaltungen neu aufstellen. Wir wollen wieder zu einer lebendigen Bewegung – in der es viel Raum für inhaltliche Auseinandersetzungen gibt – und zur Hoffnungsträgerin für die Zukunft werden“.
Millionärssteuer: Unterschriftensammlung auf vollen Touren
Nützen Sie die Gelegenheit, der SPÖ Ihre Meinung zu sagen. Und nützen Sie an Ihrem regionalen oder lokalen Aktionstag die Gelegenheit, die Parlamentarische Initiative für mehr Verteilungsgerechtigkeit „Für Reiche gilt das Gleiche“ zu unterschreiben! Bei dieser Offensive der SPÖ OÖ für eine Millionärssteuer gesammelte Unterschriften werden dann im Herbst von Landesparteichef LH-Stv. Josef Ackerl im Nationalrat eingebracht

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!