Stadt Ried
Auf Initiative von Vizebürgermeister Michael Steffan nun auch in Ried:
Mehr Gratis-Stromtage für Stromkunden mit geringem Einkommen
Bis zu 10 Gratisstromtage konnten Stromkunden der Energie Ried schon heute erhalten. Nunmehr ist es Vizebürgermeister Steffan in der letzten Aufsichtsratssitzung der Energie Ried gelungen dass
– Sozialhilfebezieher
– Bezieher einer Ausgleichszulage und
– Personen, deren Nettoeinkommen den geltenden Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt,
im Jahr 2010 zusätzlich 15 Gratisstromtage erhalten. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3500 kWh bedeutet dies eine Entlastung von € 21,-. Zusätzlich erhalten diese Kunden die Befreiung des Zählpunktpauschales in Höhe von € 18,-.
Energie Ried – einer der günstigsten Stromanbieter Österreichs – hält den Strompreis schon seit fünf Jahren auf gleichem Niveau. „Trotzdem ist es möglich besonders bedürftige Personen, die von der derzeitigen Krise besonders stark getroffen werden, zu unterstützen und die Stromrechnung 2010 um ca. € 39,- zu reduzieren“ bekräftigen Vizebürgermeister Ernst Reiter und Stadtrat Max Gramberger diese Maßnahme.
Der Aufsichtsrat der Energie Ried hat darüber einstimmig befunden.
„Leider verlangt das Gesetz die Glaubhaftmachung der Anspruchsberechtigung und somit müssen bei Energie Ried Unterlagen vorgelegt werden“ – so der Aufsichtsratsvorsitzende Karl Danninger, der die betroffenen Stromkunden einlädt, sich rasch bei Energie Ried zu melden um die Ansprüche geltend zu machen.
Folgende Unterlagen sind beizubringen:
– Meldezettel
– für Sozialhilfeempfänger: Bescheide bzw. Bescheinigung
– für Ausgleichszulagenempfänger: Bescheid bzw. Kontoauszug auf dem die Ausgleichszulage ausgewiesen wird
– für Personen, deren Nettoeinkommen den geltenden Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt: Einkommensnachweis sowie Nachweis des Einkommens des im gemeinsamen Haushalt lebenden Ehegatten/in bzw. Lebensgefährten.
Telefonische Anfragen richten Sie bitte an: 07752 / 911 164 Fr. Rauscher