Marie 2010
Infobroschüre der SPÖ-Frauen OÖ. kostenlos erhältlich
„Marie 2010“ – wertvoller Ratgeber für Frauen in Oberösterreich
Auch wenn Frauen und Männer heute hierzulande formal gleichberechtigt sind, garantiert die gesetzliche Gleichstellung noch lange keine wirtschaftliche und soziale Gleichstellung. „Das Motto „Recht haben und Recht bekommen“ ist für Frauen daher von besonderer Bedeutung. Mit der „Marie 2010“ wollen wir die Frauen darüber informieren, wie sie zu ihrem Recht kommen“, erklärt Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Huber warum die SPÖ Frauen OÖ dieses Nachschlagwerk herausgeben.
Das Handbuch enthält ein Rechts – ABC mit alphabetisch geordneten, frauenrelevanten Rechtsinformationen (von Alleinerzieherin, über Gewaltschutzgesetz und Unterhaltsvorschuss bis hin zu Wiedereinstieg). Über rechtliche Fragen rund um das Thema Arbeit wird ebenso informiert, wie zum Beispiel über Karenz, Sorgerecht, Unterhaltsansprüche oder die Wohnbeihilfe. Im zweiten Teil finden sich nach Bezirken geordnete Informationen über entsprechende Beratungseinrichtungen, die jedes Jahr aktualisiert werden.
Der Name des Nachschlagewerkes „Marie“ erinnert an Marie Beutlmayr.
Marie wurde 1870 geboren und begann mit 13 Jahren zu arbeiten. Als Kämpferin für Frauenrechte wurde sie Mitbegründerin des Arbeiterinnen-Bildungsvereins. Schon früh organisierte sie Arbeitskämpfe um höhere Löhne und immer wieder setzte sie sich mutig für die Verbesserung der Arbeitssituation für Frauen ein. Sie starb 1948.
Zu bestellen ist die Broschüre kostenlos im Bezirkssekretariat der SPÖ-Ried im Innkreis unter der Telefonnummer Tel.07752/82755 oder per E-Mail: